Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

von spanischer Abkunft

См. также в других словарях:

  • Maria Clara von Spaur, Pflaum und Valör — Das Wappen der Freiherren von Spaur, Pflaum und Valör auf dem Fuß des von Maria Clara gestifteten Reliquiars Maria Clara von Spaur, Pflaum und Valör, häufig auch Maria Clara von Spaur, Pflaum und Vallier, (* um 1590; † 14. Dezember 1644 in Köln)… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Graf von Saint Germain — Graf von Saint Germain Der Graf von Saint Germain [sɛ̃ʒɛʀˈmɛ̃], (auch: Aymar de Betmar; Marquis de Betmar; Graf Welldone u. a.), (* unbekannt; † 27. Februar 1784 in Eckernförde) war ein Abenteurer, Geheimagent, Alchemist, Okkultist und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Saint-Germain — Der Graf von Saint Germain [sɛ̃ʒɛʀˈmɛ̃], (auch: Aymar de Betmar; Marquis de Betmar; Graf Welldone u. a.), (* unbekannt; † 27. Februar 1784 in Eckernförde) war ein Abenteurer, Geheimagent, Alchemist, Okkultist und Komponist, desse …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter von Paris — Aufgeführt sind Personen, die in Paris geboren wurden. Weitere Personen, die in Paris gelebt und gewirkt haben, sind in der Liste der Persönlichkeiten der Stadt Paris zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V …   Deutsch Wikipedia

  • Malibran-Garcia, Maria — Malibran Garcia, Maria, eine der größten Sängerinnen unserer Zeit, wurde 1809 in Paris geb., ist die Tochter des vormaligen Tenoristen Garcia und von spanischer Abkunft. Während ihrer Kindheit zeigte sie wenig Neigung zur Musik, allein im 13.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Svarez — (Suarez, eigentlich Schwartz), Karl Gottlieb (nicht von spanischer Abkunft), der Schöpfer des preußischen Landrechts, geb. 27. Febr. 1746 in Schweidnitz, gest. 14. Mai 1798 in Berlin, trat als Auskultator bei der Oberamtsregierung in Breslau in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Delrīo — Delrīo, Martin Anton, von spanischer Abkunft, geb. 17. Mai 1551 in Antwerpen, studirte in Paris Rhetorik u. Philosophie u. dann in Douai u. Löwen die Rechtswissenschaften, wurde Senator bei dem Obergericht von Brabant, dann Militärintendant u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Monterey — (spr. monterēi), 1) Hauptstadt des mexikan. Staates Nuevo Leon, in schönem Tale zwischen dem Cerro de la Silla (1265 m) und dem Cerro de la Mitra (1100 m), 535 m ü. M., Bahnknotenpunkt, mit großen Schmelzhütten, Stahl und Eisenwerken, Kathedrale …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Südamerika — Südamerika. 1) die südliche Hälfte des Continents der westlichen Hemisphäre, bildet, wie Nordamerika, ein fast rechtwinkeliges Dreieck, als dessen Hypotenuse die Küstenlinie vom Isthmus von Panama an bis zum Cap Hoorn anzusehen ist, während das… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»